Unsere Leihkartrennen

Haben Sie Lust sich mit den Besten zu messen und ein Teil einer Gemeinschaft aus gleichgesinnten Hobbyrennfahrern werden, dann nehmen Sie an unseren regelmäßigen Rennen teil. 
 

AK-Racing Kartbahn Liedolsheim Cup (Monatsrennen)

Der AK-Racing Kartbahn-Liedolsheim Cup hat insgesamt 6 Rennen, die jeweils monatlich am ersten Mittwoch (17 Uhr) des Folgemonats ausgetragen werden. Sie können jederzeit einsteigen und müssen nicht alle Rennen mitfahren. Regeln werden vor jedem Rennen ausführlich erklärt.

  • Cup hat insgesamt 6 Rennen (Juni-November, monatlich ein Rennen) und ein Jahresabschluss-Rennen (November)
  • Ausgetragen werden die Rennen zwischen den Top-15 registrierten Fahrern eines jeden Monats (Mai-Oktober)
  • Qualifikation erfolgt über den ganzen Monat vor dem Rennen. Zeitfahren findet während des regulärem Leihkartbetriebs statt.
  • Am Monatsanfang erfolgt eine Einladung per e-mail an die TOP-18 Fahrer des Vormonats. Die ersten 15 Fahrer, die per e-mail eine Anmeldung zurücksenden, werden zum Rennen zugelassen.
  • Pro Veranstaltung: 1x 6 Minuten Qualifikation und 20 Minuten Rennen
  • Die Karts werden vor jedem Rennen vom Computer nach dem Zufallsprinzip zugelost und so jedem Fahrer für die gesamte Veranstaltung (Qualifikation & Rennen) zugewiesen.
  • Fahrergewicht normiert auf 85 kg (Gewicht nach dem Qualifikation & Rennen)
  • Punktewertung nach Formel 1 System (Punkte Platz 1-10: 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2, 1)
  • Siegerehrung inklusive Medaillen für die ersten drei Plätze jeden Rennens
  • Startgebühr: €30 (Happy-Hour Tarif)
  • Punktewertung eines jeden Rennens fließt in die Gesamtwertung des Cups ein
  • Die ersten drei Plätze des Cups bekommt einen attraktiven Pokal

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.